Hawk Heaven by Slim Danny & The Hawks bzw. Alley Hawks, feat. Hank Merk

Views: 1
0
0
In der Schweiz gab es anfangs der 1980-er Jahre eine aktive Rockabilly-Szene. In einigen Dörfern und Städten bildeten sich Teddy-Gangs und es entstanden Bands. Die Jugendlichen pilgerten nach Zürich zu George Tanner Records um Platten zu kaufen oder reisten ins Niederdorf in den Booster um sich neu einzukleiden. In dieser Zeit galt im Thurgau die kleine Landgemeinde Tägerwilen als "Memphis des Thurgaus" da dort eine grosse Zahl an Rock'n'Roll-Anhängern ihr Unwesen treibte. Initialisiert wurde diese Entwicklung durch die Band Slim Danny & The Hawks, die sich nach dem Weggang des Sängers in Alley Hawks umbenannten. Nach deren Auflösung gingen daraus die Hedge Hogs hervor. Hank Merk war der Bassist bei Alley Hawks und später der Sänger der Hedge Hogs. Nach seiner Zeit als Rock'n'Roller arbeitete Hank für Universal und betreute dort insbesondere Baschi. Nach dem unerwarteten Tod von Hank Merk widmete ihm Baschi seinen Song "Liverpool".