Übergewinnsteuer: Warum stemmt sich die FDP dagegen? | Markus Lanz vom 17. August 2022

Views: 2
0
0
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sperrt sich bei „Lanz“ gegen die Übergewinnsteuer. In Krisen werde es immer Unternehmen geben, die plötzlich viel verdienen. Musste eine vierköpfige Familie 2021 im Schnitt 1.280 Euro für Gas bezahlen, so liegt deren aktueller Gaspreis – je nach Anbieter – bei 4.200 Euro. Sowohl SPD, als auch Grüne sprechen sich verstärkt für eine Übergewinnsteuer für Unternehmen aus, die aufgrund der Energiekrise Gewinne machen. Um dem Argument für eine Übergewinnsteuer zu widersprechen, verwies die FDP-Politikerin auf die Corona-Krise. Ein analoges Beispiel zu den Energiekonzernen sei hierbei ein pharmazeutisches Unternehmen, das einen Impfstoff entwickelt. In Rage und an Lanz gewandt sagte sie: „Ihre Argumentation wäre, dass dieses pharmazeutische Unternehmen, was (…) unglaublich viel Geld verdient hat, weil plötzlich dieser Virus uns alle erfasst, [eine Übergewinnsteuer zahlen müsste].“ Har